
Fondue Moitié-Moitié
Gemeinsam zum echten Fondue Moitié-Moitié – Schritt für Schritt
Zutaten (4 pers.) :
Zutaten (4 pers.) :
• 400g Gruyère AOP gerieben
• 400g Vacherin Fribourgeois AOP gerieben
• 1 Knoblauchzehe
• 2.4 dl Weisswein
• 3 TL Stärke
• 600 bis 800g Halbweissbrot in 2 bis 3cm grosse Würfel geschnitten
• Pfeffer, Kirsch
Zubereitung
- Das Caquelon mit einer halbierten Knoblauchzehe ausreiben.
- Weisswein und Stärke im Caquelon auflösen und bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen.
- Den geriebenen Käse nach und nach hinzufügen und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Nach Belieben mit Pfeffer und einem Schuss Kirsch verfeinern.
- Brotwürfel auf Fonduegabeln aufspiessen, eintauchen und genießen. Zwischendurch immer wieder umrühren, damit nichts am Boden haften bleibt.
Goldene Regeln – Tipps für die perfekte Zubereitung
1. Die richtige Käsemischung
Die echte Moitié‑Moitié-Fondue basiert auf einem ausgewogenen Verhältnis: 50 % Gruyère AOP und 50 % Vacherin Fribourgeois AOP – für authentischen Geschmack und perfekte Konsistenz.
2. Temperaturkontrolle
Bevor das Fondue kocht, sollte es bereits auf das Rechaud gestellt werden. Achte auf gleichmäßige Hitze – das ist entscheidend für die Cremigkeit.
3. Rühren mit System
Während des Essens regelmäßig umrühren – idealerweise mit einer Acht-Bewegung. So setzt sich nichts am Boden ab.
4. Der kleine Trick mit dem Wein
Ein Schuss Wasser zum Weißwein (z. B. 50/50) macht das Fondue leichter und bekömmlicher – ein Geheimtipp vieler Kenner.